Für die Apothekerkammer Westfalen-Lippe halte ich im Herbst und Winter wieder eine Online-Fortbildung. Dieses Mal geht es um das Thema Leitlinien und was man für die Apotheke dazu wissen muss.

Bekommen die Patient*innen mit Herzinsuffizienz alle Medikamente, die wichtig sind? Was sagt die Leitlinie dazu? Anhand der Nationalen Versorgungsleitlinie Chronische Herzinsuffizienz bietet das Online-Seminar eine Navigationshilfe im Dschungel von verschiedenen Empfehlungsgraden und Behandlungsalgorithmen. Sie bekommen einen Überblick, wie vertrauenswürdige Leitlinien entstehen, wie Sie sich darin zurechtfinden und welche Zusatzmaterialien Ihnen die Patientenberatung erleichtern.

Lernziele:
• Wichtige Charakteristika von Leitlinien in Deutschland benennen
• Einschätzen, wie vertrauenswürdig eine Leitlinie ist
• Zielsicher Informationen aus einer Leitlinie entnehmen und für die Beratung in der Apotheke verwenden

Das Angebot gehört zur Reihe „Fortbildung plus“: Es gibt also im Vorfeld eine kleine Hausaufgabe und im Online-Seminar gibt es dann Gelegenheit, nicht nur zuzuhören, sondern auch ganz praktisch mitzumachen.

Das Online-Seminar wird an drei Terminen angeboten (jeweils 19 bis 21 Uhr):

  • Dienstag 18. November 2025
  • Donnerstag 4. Dezember 2025
  • Donnerstag 29. Januar 2026

Die Anmeldung ist direkt über die Website der Apothekerkammer Westfalen-Lippe möglich (Suchwort „Leitlinien leicht gemacht“).

Online-Fortbildung „Leitlinien leicht gemacht“
Cookie Consent mit Real Cookie Banner